Lukas' Reise - Sims 4 Challenge

  • Seite 2 von 3
15.06.2024 00:22 (zuletzt bearbeitet: 15.06.2024 03:09)
avatar  Ripzha
#11
avatar
Textmagier


Tag 15

Lukas sitzt immer noch in Einzelhaft, aber es sieht besser aus. Es gibt die Justizvollzugsbeamtin, mit der er Bekanntschaft gemacht hat.
Zuerst wirkte sie beruhigend und sanft, aber nach einer Weile wurden sie enger miteinander. Das freundschaftliche Geplauder wurde immer koketter, und nun sind ihre Gespräche einem verbalen Vorspiel gefährlich nahe gekommen.
Sie sind gerade mitten in einem Gespräch, als die Justizvollzugsbeamte plötzlich sagt: „Wenn ich jetzt Deine Zelle öffne
und reinkommen würde, könnten wir tun und lassen, was wir wollen. Niemand würde es jemals bemerken …“

Das Geräusch der sich öffnenden Zellentür lässt Lukas auf der Stelle fast eine sexuelle Erlösung erleben, die noch schlimmer
wird, als er die atemberaubende Justizvollzugsbeamte vor sich sieht. Die nächste halbe Stunde verbringen sie mit einer Runde rohen und leidenschaftlichen Liebesspiels, das sich nicht von dieser Welt anfühlt. Das ist nichts, was er jemals zuvor
erlebt hat. Einfach pure, ursprüngliche Leidenschaft. Lukas hat sich noch nie so sehr in jemanden verliebt gefühlt.


Tag 16

Lukas steht kurz vor seiner Entlassung aus der Einzelhaft. Seine Beziehung zur Justizvollzugsbeamtin ist während seiner Zeit dort noch stärker geworden. Während ihrer letzten leidenschaftlichen Begegnung vor seiner Freilassung kommt Lukas eine Idee, die ihm das Leben innerhalb der Gefängnismauern erleichtern könnte.
Wenn er sie dazu bringt, etwas Amphetamin einzuschmuggeln, könnte er es problemlos an drogenabhängige und ehemalige drogensüchtige Insassen verkaufen, um einen Ruf im Gefängnis zu erlangen und etwas Geld zu verdienen.
Er zögert, sie zu fragen, erkennt aber, dass er eine schnelle Entscheidung treffen muss, bevor die anderen Justizvollzugsbeamten kommen, um ihn zurück in seine Zelle zu begleiten.

Lukas‘ neuer Schwarm stimmt dem Schmuggel der Ware zu, nachdem er ihr gesagt hat, wo sie sie
bekommen kann. Sie schmieden schnell einen Plan und einigen sich darauf, dass sie sich in ein paar Tagen am Südzaun des Gefängnishofs mit ihm treffen wird. Kurz darauf verabschieden sie sich und einige Wärter holen ihn ab und bringen ihn zurück in seine Zelle.


Tag 19

Lukas trifft seine verbotene Liebe wie geplant im Garten und es kribbelt in ihm, sie wiederzusehen. Sie hat wie vereinbart zwei Pakete Amphetamin mitgebracht. Sie schafft es, Lukas eines zuzustecken, lässt es aber unbeholfen auf den Boden fallen. Sie versucht verzweifelt, es aufzuheben, während Lukas bemerkt, dass zwei andere Polizisten auf sie zukommen. Er fasst schnell den Entschluss, mit dem Paket, das er erhalten hat, wegzugehen.
Ungläubig und traurig muss er zusehen, wie seine Geliebte weinend zusammenbricht, als sie von den beiden Beamten konfrontiert wird. Sie nehmen sie mit.
Zum Glück für Lukas sahen sie nicht, was zwischen ihnen beiden vorging. Ein paar Insassen fangen an zu lachen über das, was gerade passiert ist. Lukas möchte in Tränen ausbrechen, wenn er an die Folgen denkt, die er für die Frau verursacht hat, in die er so unsterblich verliebt ist.
Der Insasse neben Lukas ruft Lukas‘ neuer Liebe zu: „Genieße das Gefängnis, Schwein!“

Lukas schlägt den Insassen bewusstlos, bevor er davonstürmt. Einen Justizvollzugsbeamten zu verteidigen und anschließend wegzulaufen, schadet seinem Ruf im Gefängnis aber scheinbar nicht ...


Tag 20

Lukas wird aus dem Gefängnis entlassen...


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2024 10:34
avatar  Ripzha
#12
avatar
Textmagier


Tag 21

Mit einem gemischten Gefühl aus Erleichterung und Angst macht er sich auf den Weg zurück zu seiner Wohnung. Die Straßen, die er entlang geht, erscheinen ihm grau und trostlos, ein Spiegelbild seines inneren Zustands.

Als Lukas in seiner Straße ankommt, fällt ihm sofort das Polizeiband auf, das um den Eingang seiner Wohnung gewickelt ist. Sein Herz beginnt schneller zu schlagen, und ein Gefühl der Beklemmung macht sich in ihm breit.



Lukas sieht seine Nachbarin Geeta im Flur stehen. Sie ist eine mürrische Frau, die ihn noch nie leiden konnte. Als sie ihn sieht, verzieht sie das Gesicht und sagt mit einem spöttischen Unterton: „Na, endlich raus aus dem Knast? Deine Wohnung hat gebrannt, falls du es noch nicht bemerkt hast. Die Postbotin hat es entdeckt und ist dabei umgekommen. Deshalb das Absperrband.“



Lukas fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen. Die Worte von Geeta hallen in seinem Inneren wider, und er kann kaum glauben, was er da hört. Eine Mischung aus Schuldgefühlen und Verzweiflung überkommt ihn.



Mit zitternden Händen reißt Lukas das Absperrband ab und betritt seine Wohnung. Der Geruch von kaltem Rauch schlägt ihm entgegen und drückt auf seine Lungen. Der Anblick, der sich ihm bietet, ist erschütternd: Fast alle seine Möbel sind verbrannt, überall liegt Schmutz und Kohle, und es hat sich ein toxisch aussehender Schimmel gebildet. Diese Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.



Lukas steht mitten in den Überresten seines Lebens und fühlt sich überwältigt von den Geschehnissen. Die Erkenntnis, dass er nichts mehr hat, lässt ihn fast in Tränen ausbrechen. Sein Zuhause, der einzige Ort, an dem er sich zumindest ein wenig sicher gefühlt hatte, ist zerstört.



Lukas weiß, dass er nicht in der Wohnung bleiben kann. Die Realität seiner Obdachlosigkeit trifft ihn mit voller Wucht. Er hat keine Ahnung, wohin er gehen soll oder an wen er sich wenden kann. Seine Gedanken kreisen um die wenigen Sims, die er noch kennt, aber der Kontakt zu ihnen allen würde seinen Tod bedeuten.

Verzweifelt und ohne Perspektive verlässt Lukas das Haus. Die Dunkelheit der Nacht senkt sich über ihn, und die Kälte kriecht in seine Knochen. Er weiß, dass er einen neuen Weg finden muss, um zu überleben, aber die Ungewissheit, wie dieser Weg aussehen könnte, macht ihm Angst.


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2024 14:09
avatar  Ripzha
#13
avatar
Textmagier

Kapitel 2: Der Aufstieg



Tag 22

Lukas erwacht auf seiner Parkbank, sein Körper ist steif und schmerzt von der unbequemen Nacht. Die Morgensonne scheint durch die Bäume und wirft ein sanftes Licht auf seine abgerissene Gestalt. Er sitzt da, in Gedanken versunken, und kann kaum fassen, wie weit er gesunken ist.

Während er die vorbeiziehenden Sims beobachtet, wird ihm klar, dass er sofort etwas ändern muss. Er kann so nicht weitermachen. Keine Drogen mehr, keine zwielichtigen Sims mehr. Er muss sein Leben in den Griff bekommen, und das beginnt mit einem Job und einer neuen Bleibe.



Mit einem neuen Entschluss im Herzen steht Lukas auf. Die erste Maßnahme ist, sich um eine Unterkunft zu kümmern. Die Versicherung hat ihm etwas Geld überwiesen, um den Schaden durch das Feuer zu kompensieren. Dieses Geld könnte ihm helfen, einen Neuanfang zu wagen.



Lukas fischt aus einem nahegelegenen Mülleimer eine Zeitung mit dem heutigen Datum. Er setzt sich wieder auf die Parkbank und beginnt, die Anzeigen zu durchsuchen. Die Hoffnung, etwas Geeignetes zu finden, treibt ihn an.

Nach einigem Suchen stößt Lukas auf eine Anzeige, die ihm Hoffnung gibt: Ein kleines Zimmer zur Miete in einer Wohngemeinschaft, nicht zu teuer und sofort verfügbar. Die Adresse ist in einem anderen Stadtteil, aber die Miete ist erschwinglich, und die Beschreibung klingt vielversprechend.



Lukas macht sich sofort auf den Weg zur angegebenen Adresse. Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem Block. An der Tür wird er von einem freundlichen jungen Mann namens Tom empfangen, der ihm das Zimmer zeigt. Es ist klein, aber sauber und gemütlich – genau das, was Lukas jetzt braucht.



Nach einem kurzen Gespräch und der Bestätigung, dass er das Geld für die Miete für eine Weile hat, wird Lukas das Zimmer zugesagt. Tom und die anderen Mitbewohner scheinen nett und verständnisvoll zu sein, was Lukas erleichtert. Er hat endlich einen sicheren Ort, an dem er zur Ruhe kommen kann.



Lukas zieht in das Zimmer ein und macht sich Gedanken darüber, wie er seinen nächsten Schritt angehen soll. Er weiß, dass er einen Job finden muss, um über die Runden zu kommen.

In seinem neuen Zimmer sitzend, denkt Lukas über die letzten Wochen nach und beschließt, dass er diese Chance nutzen wird, um sein Leben zu ändern. Er will clean bleiben und hart arbeiten, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2024 14:46
#14
avatar
Textmagier

mich überrascht, dass er ein Bankkonto hat ^^ Viel Glück und Erfolg für die Jobsuche!


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2024 14:51 (zuletzt bearbeitet: 15.06.2024 14:53)
avatar  Ripzha
#15
avatar
Textmagier

ja naja die Hosentaschen-Bank :P Belassen wirs bei Sims 4 Logik


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2024 23:02 (zuletzt bearbeitet: 15.06.2024 23:05)
avatar  Ripzha
#16
avatar
Textmagier


Tag 23

Lukas erwacht in seinem neuen Zimmer, das erste Mal seit langer Zeit in einem Bett und nicht auf der Straße oder in einer Zelle. Das Zimmer ist klein, aber es fühlt sich wie ein sicherer Hafen an. Die Geräusche des Hauses – Schritte, Stimmen, das Klirren von Geschirr – erinnern ihn daran, dass er jetzt Teil einer Gemeinschaft ist.

In der gemeinsamen Küche versammeln sich alle, um den neuen Mitbewohner willkommen zu heißen.



Die Mitbewohner stellen sich vor:

Tom: Der freundliche junge Mann, der Lukas das Zimmer gezeigt hat. Er arbeitet als Grafikdesigner und ist in seinen späten 20ern.

Anna: Die Frau mit den braunen Locken, die Lukas schon von früher kennt. Sie ist Ende 20 und arbeitet als Sozialarbeiterin. Sie hat eine freundliche und mitfühlende Art.

Max: Ein stiller, aber freundlicher Mann in den frühen 30ern, der als Koch in einem Restaurant arbeitet.

Sarah: Eine lebhafte junge Frau in den späten 20ern, die als Lehrerin an einer Grundschule arbeitet.



Während des Gesprächs erkennt Lukas Anna wieder und spricht sie an. „Ich kenne dich doch, oder? Du hast mir vor einer Weile auf der Straße gesagt, dass ich schön spiele.“ Anna lächelt und erinnert sich: „Ja, ich erinnere mich an dich. Ich hätte nie gedacht, dass wir uns hier wiedersehen würden.“

Anna erzählt Lukas ein wenig mehr über sich. Sie ist in die Stadt gezogen, um ihren Job als Sozialarbeiterin anzunehmen. Sie arbeitet in einem Zentrum, das Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Ihre Arbeit liegt ihr sehr am Herzen, und sie hat eine mitfühlende und unterstützende Art, die Lukas sofort bemerkt.



Die Mitbewohner laden Lukas ein, gemeinsam zu Abend zu essen. Sie kochen zusammen und unterhalten sich über ihr Leben und ihre Erfahrungen. Lukas fühlt sich das erste Mal seit langer Zeit wieder als Teil einer Gemeinschaft.

Nach dem Abendessen zieht sich Lukas in sein Zimmer zurück. Er fühlt sich erleichtert und inspiriert von den neuen Simsin seinem Leben. Besonders Anna scheint ihm eine Quelle der Motivation zu sein, da sie trotz ihres stressigen Jobs immer noch so viel Mitgefühl zeigt.


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 10:28
avatar  Ripzha
#17
avatar
Textmagier


Tag 24

Während des Frühstücks spricht Anna mit Lukas über seine Zukunftspläne. Sie schlägt vor, dass er sich heute auf die Suche nach einem Job machen könnte. Lukas stimmt zu, dass es an der Zeit ist, etwas zu ändern und sein Leben in den Griff zu bekommen.



Anna merkt, dass Lukas nicht nur Unterstützung, sondern auch ein neues Erscheinungsbild braucht, um bei potenziellen Arbeitgebern einen guten Eindruck zu hinterlassen. Sie schlägt vor, ihn zuerst zu einem Friseur und dann zum Einkaufen zu begleiten, um ihm zu helfen, sein Äußeres zu verbessern.




Anna nimmt Lukas zu einem nahegelegenen Friseursalon mit. Der Friseur schneidet und färbt ihm die Haare. Lukas fühlt sich, als würde er eine alte Haut abwerfen, als er sein neues Spiegelbild betrachtet. Er sieht nicht nur sauberer, sondern auch selbstbewusster aus.



Danach gehen Anna und Lukas in ein Einkaufszentrum. Anna hilft ihm, passende und ansprechende Kleidung auszuwählen, die ihm hilft, bei Vorstellungsgesprächen einen guten Eindruck zu hinterlassen. Sie wählt ein paar Basics wie Hemden, Hosen und Schuhe aus, die sowohl stilvoll als auch praktisch sind.

Mit seinem neuen Look fühlt sich Lukas wie ein neuer Mensch. Er hat lange nicht mehr so ausgesehen, und das gibt ihm Hoffnung. Anna lächelt zufrieden, als sie ihn ansieht: „Jetzt siehst du aus wie jemand, der bereit ist, sein Leben in die Hand zu nehmen.“



Zurück in der Wohngemeinschaft setzt sich Anna mit Lukas zusammen und bespricht mögliche Jobmöglichkeiten. Sie kennt einige Organisationen, die bereit sind, Menschen wie Lukas eine zweite Chance zu geben. Sie notiert einige Adressen und Telefonnummern und hilft ihm, seinen Lebenslauf zu aktualisieren.



Lukas beginnt, sich auf die vorgeschlagenen Stellen zu bewerben. Mit Annas Unterstützung ruft er bei mehreren Unternehmen an, um sich nach offenen Stellen zu erkundigen. Einige Gespräche verlaufen vielversprechend, und er vereinbart zwei Vorstellungsgespräche für die kommenden Tage.



Zum Abendessen kommt die gesamte Wohngemeinschaft zusammen. Lukas erzählt von seinen Erlebnissen des Tages, und alle freuen sich für ihn.


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2024 02:18
avatar  Ripzha
#18
avatar
Textmagier


Tag 25

Der gestrige Tag, voller positiver Veränderungen, liegt noch frisch in seinem Gedächtnis. Doch ein nagender Zweifel macht sich breit, ob er es wirklich schaffen kann, sein Leben zu ändern.

Er beschließt, einen Spaziergang zu machen, um seine Gedanken zu ordnen. Die Stadt erwacht langsam zum Leben, und die kühle Morgenluft hilft ihm, klarer zu denken. Er läuft ziellos durch die Straßen und versucht, die aufkommende Unruhe in seinem Inneren zu bekämpfen.



Während seines Spaziergangs kommt Lukas an einem Park vorbei, wo er früher oft Drogen gekauft hat. Unbewusst zieht es ihn in die Nähe, und er sieht einige alte Bekannte, die ihn sofort erkennen. Einer von ihnen, ein alter Freund aus seinen düsteren Tagen, kommt auf ihn zu und bietet ihm Drogen an.

Lukas fühlt sich hin- und hergerissen. Die Verlockung ist groß, die alten Muster wieder aufzugreifen und dem Druck des Neuanfangs zu entfliehen. Er spürt das Verlangen nach der schnellen Erleichterung, die ihm die Drogen bieten könnten.



Im entscheidenden Moment erinnert sich Lukas an Anna. Er denkt an das Versprechen, das er sich selbst gegeben hat, sein Leben zu ändern, und an die Vorstellungsgespräche, die vor ihm liegen.

Er lehnt das Angebot seines alten Freundes ab und geht schnell weg, während sein Herz rast. Er weiß, dass er diese Versuchung überwinden muss, um wirklich eine Veränderung herbeizuführen.



Zu Hause trifft er auf Anna, die sofort merkt, dass etwas nicht stimmt. Er öffnet sich ihr und erzählt von der Begegnung und wie schwer es ihm gefallen ist, nein zu sagen.



Anna hört geduldig zu, lobt ihn für seine Stärke, die Versuchung überwunden zu haben, und erinnert ihn daran, dass Rückschläge ein Teil des Prozesses sind. Sie schlägt vor, gemeinsam etwas zu unternehmen, um ihn auf andere Gedanken zu bringen.



Sie gehen in ein nahegelegenes Café und verbringen den Nachmittag damit, über alles Mögliche zu reden – ihre Träume, ihre Ängste und ihre Pläne für die Zukunft. Die Zeit mit Anna stärkt Lukas’ Entschlossenheit, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Am Abend setzt Lukas sich an den Schreibtisch und schreibt in ein neues Tagebuch. Er hält seine Gefühle fest und erneuert sein Versprechen, clean zu bleiben. Er weiß, dass es nicht einfach sein wird, aber mit der Unterstützung der Sims um ihn herum fühlt er sich gewappnet.


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2024 14:47
avatar  Ripzha
#19
avatar
Textmagier



Tag 26

Lukas erwacht früh und fühlt sich nervös. Heute ist der Tag eines der beiden Vorstellungsgespräche, die er mit Annas Hilfe arrangiert hat. Er zieht die neue Kleidung an, und überprüft die Notizen, die er sich gemacht hat.

Beim Frühstück in der Gemeinschaftsküche trifft er auf Anna und die anderen Mitbewohner. Sie geben ihm letzte Tipps und ermutigen ihn. Anna erinnert ihn daran, ruhig zu bleiben und an sich selbst zu glauben.



Lukas macht sich auf den Weg zum Vorstellungsgespräch. Es findet in einem kleinen Café statt, das auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter ist. Der Manager, Herr Greenburg, empfängt ihn freundlich und stellt ihm Fragen zu seiner Erfahrung und seiner Motivation.

Er gibt sein Bestes, seine Stärken zu betonen und ehrlich über seine Vergangenheit zu sprechen, ohne ins Detail zu gehen. Er spricht über seine Fähigkeiten im Umgang mit Sims und seine Bereitschaft, hart zu arbeiten und neu anzufangen. Herr Greenburg scheint beeindruckt von Lukas' Ehrlichkeit.

Am Ende des Gesprächs gibt Herr Greenburg ihm die erfreuliche Nachricht: „Wir könnten jemanden wie dich im Team gebrauchen. Wann könntest du anfangen?“ Lukas ist überwältigt vor Erleichterung und vereinbart, am nächsten Tag zu beginnen.

Zurück in der Wohngemeinschaft teilt Lukas den anderen die gute Nachricht mit. Die Mitbewohner sind begeistert und feiern mit ihm. Anna beglückwünscht ihn herzlich.



Nach dem Abendessen setzt sich Lukas an sein Notizbuch und schreibt. Er findet Trost darin, seine Gedanken auf Papier zu bringen. Es wird zu einer Art Therapie für ihn, die ihm hilft, die Herausforderungen seines neuen Lebens zu bewältigen.

Bevor er ins Bett geht, liest Lukas, was er an diesem Tag geschrieben hat. Er fühlt sich zuversichtlich, dass er auf dem richtigen Weg ist.


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2024 08:15
avatar  Ripzha
#20
avatar
Textmagier

Tag 27



Er zieht seine neue Arbeitskleidung an und überprüft noch einmal den Weg zum Café. Vor dem Verlassen der Wohngemeinschaft wünscht Anna ihm viel Glück und erinnert ihn daran, ruhig zu bleiben und einfach er selbst zu sein.

Lukas macht sich auf den Weg zum Café, das nur einen kurzen Spaziergang von der Wohngemeinschaft entfernt liegt. Auf dem Weg geht er seine Aufgaben und Verantwortungen im Kopf durch, um sich mental vorzubereiten.

Er kommt pünktlich im Café an und wird von Herrn Greenburg begrüßt. Er wird den anderen Mitarbeitern vorgestellt, die ihn freundlich aufnehmen. Herr Greenburg gibt ihm eine kurze Einführung in die Abläufe des Cafés und zeigt ihm seine Aufgaben: Bestellungen aufnehmen, Kaffee zubereiten und die Tische sauber halten.



Von Greenburg persönlich wird Lukas eingearbeitet, der ihm die verschiedenen Kaffeespezialitäten zeigt und erklärt, wie man die Kaffeemaschine bedient. Trotz kleiner Fehler bleibt er ruhig und lernt schnell aus seinen Erfahrungen. Die Kunden sind geduldig und freundlich, und einige bemerken seine Nervosität, aber auch seine Bemühungen.

In seiner Mittagspause setzt sich Lukas in einen ruhigen Teil des Cafés. Er fühlt sich erschöpft, aber auch zufrieden mit dem, was er bisher erreicht hat. Während er isst, denkt er über seine Schulden nach und wie er sie begleichen kann, um weiteren Ärger mit den Dealern zu vermeiden.



Am Abend setzt sich Lukas mit Anna und Tom zusammen, um einen konkreten Finanzplan zu erstellen. Sie helfen ihm, ein Budget aufzustellen, das es ihm ermöglicht, seine Schulden schrittweise zu begleichen, während er genug Geld für seinen Lebensunterhalt und Notfälle beiseitelegt.



Vor dem Schlafengehen nimmt Lukas wieder sein Notizbuch zur Hand und schreibt über seinen ersten Arbeitstag und die Pläne, die er geschmiedet hat.
Lukas geht erleichtert ins Bett. Er weiß, dass der Weg vor ihm schwierig sein wird, aber er hat einen Plan und die Unterstützung von Freunden.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!