Was lest ihr gerade?

28.03.2024 23:28 (zuletzt bearbeitet: 14.06.2024 00:52)
#1
avatar
Schicksalslenker

Hallo zusammen :)

Beim Stöbern nach Büchern geht es mir oft genauso, wie früher beim durchsuchen der Schallplatten auf Börsen und Flohmärkten. Irgendwie kreist man meist in denselben oder ähnlichen Bahnen und würde sich wünschen, jemand käme mit etwas völlig Neuem um die Ecke, das einen packt und den Horizont erweitert.
Daher dachte ich mir, wo hat man bessere Chancen sich von den Interessen anderer inspirieren zu lassen, als in unserem Schreibforum? ;)
Was lest ihr derzeit, welche Hörbücher sind am Start, worauf freut ihr euch schon und was könnt ihr aus ganzem Herzen weiter empfehlen?

Ich lese derzeit nicht durchgehend, aber immer wieder mal in diesem Buch von Elizabeth George.


Sie ist seit vielen Jahren eine meiner liebsten Krimiautorinnen, auch wenn wir für einige Zeit eine heftige Krise hatten, als sie einen lieb gewonnenen Charakter in der Buchreihe um Inspektor Lynley und Sergeant Havers sterben ließ. ;)
Hier ein kleiner Eindruck in einem Interview von 2018

Die Autorin lehrte lange an der Universität 'Creative writing' und gibt in diesem Buch interessante Einblicke, in ihre Herangehensweise, wenn sie sich an ein neues Werk macht. Ich finde es spannend zu lesen, wie Passagen aus meinen favorisierten Krimis entstanden sind, in welchem Umfang Recherche statt fand, was alles hinter den Kulissen und im Vorfeld passiert, bevor die erste Zeile geschrieben wird und vieles mehr.

Zitat Buchanfang:

"Ich finde es jedes mal faszinierend und irritierend zugleich, jemandem zu begegnen, der der Ansicht ist, dass man Schreiben nicht lernen kann. Ehrlich gesagt, ich verstehe diese Auffassung nicht."



Für alle, die sich eingehender mit der Kunst des Schreibens befassen möchten ist dieses Werk wirklich zu empfehlen. Praxisnah, kompetent und unterhaltsam hat es mir auch fürs RPG schreiben schon viele Anregungen und Augen öffnende Momente beschert. :)


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2024 19:48
#2
avatar
Schicksalslenker

Herta Müller: Die blassen Herren mit den Mokkatassen




Beim aufräumen meines Bücherregals ist mir heute dieses Büchlein wieder in die Hände gefallen. Ich hab mich hin gesetzt und wollte nur ein oder zwei Seiten lesen..tja, es wurden einige mehr und das aufräumen muss wohl bis morgen warten. :)

Die Autorin dichtet mit der Schere, indem sie ausgeschnittene Wörter in Collagen zu kurzen Geschichten und Gedichten komponiert.

Lesebeispiel:



Mich fasziniert daran, dass ich während des Lesens das Gefühl von: Wohin geht nur diese Reise? habe, rational nicht einordnen kann wohin sie mich mit nimmt und am Ende jedes Textes intuitiv einen Sinn erfasst zu haben glaube.
Ich sitze verzaubert da und die Worte wirken nach, manchmal auch tagelang.
Ihre Werke bedeuten sicher jedem Leser etwas anderes, ein weiterer spannender Faktor daran, wie ich finde.
Sicher kein Lesestoff für die breite Masse, aber eine schöne Inspiration für die Freiheit der Gedanken und die unendlichen Möglichkeiten, die unsere Sprache birgt.

So mit den Worten jonglieren zu können, fasziniert mich sehr.
Auf mich hat diese Art Inhalte zu vermitteln eine lösende, befreiende Wirkung und hilft mir Blockaden zu überwinden und eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen. Einfach schön. :)

Ein Interview mit der Künstlerin zu ihrem Schaffen


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 13:42 (zuletzt bearbeitet: 25.09.2024 20:24)
avatar  Ripzha
#3
avatar
Textmagier





Ich hör derzeit das Buch Tell me. Unteranderem auch für meinen Job. Es enthält nicht nur gute Beispiele für Fiktives Storytelling sondern auch strategisches. Also egal ob Geschichte, Marketing, Vortrag, Pitch… sehr anschaulich mit guten nachvollziehbaren Beispielen und sehr Kurzweilig.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!